Enzyklopädie
-- Werbung --
Von Berlin liegen mir vier Wappen vor
-
das Landeswappen
-
das Wappen von Berlin-Mitte
-
das historische Wappen von Treptow
Landeswappen
Während in Berlin (Ost) bis 1990 das Bärenwappen in der Form von 1935 geführt wurde, schrieb der Senat von Berlin (West), nachdem in der Verfassung des Landes vom 1. Oktober 1950 der Bär als Wappentier vorgesehen war, 1952 einen auf zwölf namhafte Berliner Künstler und Heraldiker beschränkten Wettbewerb aus. In seinem Ergebnis wurde schließlich der (ursprünglich zweitplatzierte) Entwurf des renommierten Heraldikers Ottfried Neubecker als Wappen des Landes Berlin angenommen. Nach der Wiedervereinigung Berlins blieb dieses Wappen das Hoheitszeichen des neuen Bundeslandes.
Berlin.de - Berlin - Offizielle Seite der Hauptstadt Deutschlands
Berlin-Mitte
Das Wappen wurde am 9.10.2001 vom Senat verliehen.
Der sechsfach in Rot und Silber geständerte Schild ist mit einem goldenen Mittelschild belegt, darin ein wachsender schwarzer, rotbewehrter und -gezungter Bär, der in den Pranken einen blauen Schild mit aufrechtem goldenem Lilienzepter hält. Auf dem Schild ruht eine rote dreitürmige Mauerkrone, deren mittlerer Turm mit dem Berliner Wappenschild belegt ist.
Das historische Wappen von Berlin-Mitte
Willkommen bei Berlin-Mitte.de
Treptow
Hier handelt es sich um ein historisches Wappen. Treptow gehört heute zu Köpenick.
Ich finde das Wappen aber so schön, dass ich es Ihnen nicht vorenthalten möchte.
[ Zurück ]
Copyright © baeren.pewro.de - (21001 Aufrufe)